- Gendarmerie-Inspektor
- gener. GrInsp
Универсальный русско-немецкий словарь. Академик.ру. 2011.
Универсальный русско-немецкий словарь. Академик.ру. 2011.
Hauptamt Ordnungspolizei — Kommandostander des Chefs der Ordnungspolizei Die Ordnungspolizei (OrPo, selten auch Orpo) bildete in der Zeit des Nationalsozialismus das organisatorische Dach der uniformierten Polizeikräfte in Deutschland. Sie war dem Hauptamt der SS und als… … Deutsch Wikipedia
OrPo — Kommandostander des Chefs der Ordnungspolizei Die Ordnungspolizei (OrPo, selten auch Orpo) bildete in der Zeit des Nationalsozialismus das organisatorische Dach der uniformierten Polizeikräfte in Deutschland. Sie war dem Hauptamt der SS und als… … Deutsch Wikipedia
Ordnungspolizei (Nationalsozialismus) — Kommandostander des Chefs der Ordnungspolizei Die Ordnungspolizei (OrPo, selten auch Orpo) bildete in der Zeit des Nationalsozialismus das organisatorische Dach der uniformierten Polizeikräfte in Deutschland. Sie war dem Hauptamt der SS und als… … Deutsch Wikipedia
Ordnungspolizei im 3. Reich — Kommandostander des Chefs der Ordnungspolizei Die Ordnungspolizei (OrPo, selten auch Orpo) bildete in der Zeit des Nationalsozialismus das organisatorische Dach der uniformierten Polizeikräfte in Deutschland. Sie war dem Hauptamt der SS und als… … Deutsch Wikipedia
Orpo — Kommandostander des Chefs der Ordnungspolizei Die Ordnungspolizei (OrPo, selten auch Orpo) bildete in der Zeit des Nationalsozialismus das organisatorische Dach der uniformierten Polizeikräfte in Deutschland. Sie war dem Hauptamt der SS und als… … Deutsch Wikipedia
Ordnungspolizei — Zwei Wachtmeister der Ordnungspolizei bei der Kontrolle und Erfassung von Juden auf einem Markt in Lublin (Mai 1941) Die Ordnungspolizei (OrPo, selten auch Orpo) bildete in der Zeit des Nationalsozialismus das organisatorische Dach der… … Deutsch Wikipedia
Richard Hölzel — (* 27. September 1883 in Neuberg, Bezirk Asch / Böhmen; † 27. Juli 1934 in Kollerschlag / Oberösterreich) war ein österreichischer Revierinspektor der Gendarmerie und Opfer des Nationalsozialismus. Inhaltsverzeichnis 1 Leben 2 Der Überfall der… … Deutsch Wikipedia
Eisenberg an der Raab — ist ein Ortsteil der Gemeinde Sankt Martin an der Raab im Bezirk Jennersdorf im Burgenland in Österreich mit 245 Einwohnern[1] (Stand: 4. Oktober 2007). Inhaltsverzeichnis 1 Lage 2 Geschichte … Deutsch Wikipedia
Johann Weber (Bischof) — Bischof Johann Weber (2008) Johann Weber (* 26. April 1927 in Graz, Steiermark) ist römisch katholischer Altbischof der österreichischen Diözese Graz Seckau. Inhaltsverzeichnis … Deutsch Wikipedia
Saison in Salzburg (1961) — Filmdaten Originaltitel Saison in Salzburg Produktionsland Österreich … Deutsch Wikipedia
Bundessicherheitswachekorps und Kriminalbeamtenkorps — Das Bundessicherheitswachekorps (kurz: Sicherheitswache (SW) genannt), war in Österreich ein bewaffneter Wachkörper, der den Bundespolizeidirektionen Eisenstadt, Graz, Innsbruck, Klagenfurt, Leoben, Linz, Salzburg, Schwechat, Steyr, St. Pölten,… … Deutsch Wikipedia